Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Der Mehrschicht-Coextrusionsverteiler eignet sich für alle Arten von Polymermaterialien, wird mit Extrusionsflachdüsen verwendet und kann entsprechend den Schichtanforderungen der Kunden gleichmäßig zu Folien-, Platten- und Plattenprodukten zusammengesetzt und extrudiert werden.
Je nach den anwendbaren Kunststoffrohstoffen und Verwendungsbedingungen stehen Dorntyp, Blocktyp, Schwingblatttyp und andere Formen zur Auswahl, und die Anordnungsreihenfolge der Verbundschichten kann durch Ändern der Schichtsortierachse an der Zuführstelle geändert werden .
Die Anzahl der verarbeitbaren Verbundschichten reicht von 2 Schichten bis zu 60 Schichten oder sogar mehr.
Dispenser-Coextrusion
Ausgestattet mit Verbund-Coextrusionsverteilern unterschiedlicher Struktur je nach Situation kann das Schichtverhältnis angepasst und die Anzahl der Verbundschichten sowie die Reihenfolge der Verbundschichten durch Austausch des Materialfluss-Schnellsteckers geändert werden. Die Anzahl der Verbundschichten ist die Grundlinie und das Schichtverhältnis wird erweitert. Es wird hauptsächlich in einigen Platten, Folien und Filmen verwendet, die keine hohen Schichtverhältnisse erfordern. Der Bereich der Schichttemperaturdifferenz ist gering und beträgt normalerweise weniger als 20 Grad
(Der Schichtverhältnisfehler der Verteilermasse beträgt 10-15 %.)
In-Mold-Coextrusion
Zur getrennten Materialzufuhr werden mehrere Einlässe verwendet. Jede Schicht ist mit einer unabhängigen Hohlraumstruktur ausgestattet. Es kann eine Vielzahl von Materialien mit sehr unterschiedlichen Eigenschaften verbinden. Die Materialschichten sind gleichmäßig verteilt und der Schichtverhältnisfehler ist gering. Es wird hauptsächlich bei hohen Anforderungen an Platten oder Folien eingesetzt und ist in der Regel mit einem Combiner ausgestattet.
(Der Schichtverhältnisfehler beim In-Mold-Compoundieren beträgt 3-5 %.)
Der Mehrschicht-Coextrusionsverteiler eignet sich für alle Arten von Polymermaterialien, wird mit Extrusionsflachdüsen verwendet und kann entsprechend den Schichtanforderungen der Kunden gleichmäßig zu Folien-, Platten- und Plattenprodukten zusammengesetzt und extrudiert werden.
Je nach den anwendbaren Kunststoffrohstoffen und Verwendungsbedingungen stehen Dorntyp, Blocktyp, Schwingblatttyp und andere Formen zur Auswahl, und die Anordnungsreihenfolge der Verbundschichten kann durch Ändern der Schichtsortierachse an der Zuführstelle geändert werden .
Die Anzahl der verarbeitbaren Verbundschichten reicht von 2 Schichten bis zu 60 Schichten oder sogar mehr.
Dispenser-Coextrusion
Ausgestattet mit Verbund-Coextrusionsverteilern unterschiedlicher Struktur je nach Situation kann das Schichtverhältnis angepasst und die Anzahl der Verbundschichten sowie die Reihenfolge der Verbundschichten durch Austausch des Materialfluss-Schnellsteckers geändert werden. Die Anzahl der Verbundschichten ist die Grundlinie und das Schichtverhältnis wird erweitert. Es wird hauptsächlich in einigen Platten, Folien und Filmen verwendet, die keine hohen Schichtverhältnisse erfordern. Der Bereich der Schichttemperaturdifferenz ist gering und beträgt normalerweise weniger als 20 Grad
(Der Schichtverhältnisfehler der Verteilermasse beträgt 10-15 %.)
In-Mold-Coextrusion
Zur getrennten Materialzufuhr werden mehrere Einlässe verwendet. Jede Schicht ist mit einer unabhängigen Hohlraumstruktur ausgestattet. Es kann eine Vielzahl von Materialien mit sehr unterschiedlichen Eigenschaften verbinden. Die Materialschichten sind gleichmäßig verteilt und der Schichtverhältnisfehler ist gering. Es wird hauptsächlich bei hohen Anforderungen an Platten oder Folien eingesetzt und ist in der Regel mit einem Combiner ausgestattet.
(Der Schichtverhältnisfehler beim In-Mold-Compoundieren beträgt 3-5 %.)